Mit vereinten Kräften
Für eine sorgenfreie Rundumbetreuung
Ich, Daniel Behringer, freue mich zusammen mit meiner Tante Frau Beate Pinkernell geb. Naethe, dass wir unser Familienunternehmen in bereits 4. und 5. Generation führen. Unser Team besteht aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und engagierten Nachwuchskräften. Der rege Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen hilft uns, für beinahe alle Fragestellungen eine Lösung zu finden – gleich woher Sie kommen und welche individuellen Wünsche Sie mitbringen.
Daniel Behringer, Bestattermeister
„Tod und Abschied nehmen“ sind Worte, die mich in meinem Leben seit frühester Kindheit begleiteten. Als Enkel eines Bestatters lernte und erlebte ich schon früh, was es für Angehörige bedeuten kann, einen geliebten Menschen zu verlieren. Dieser Beruf ist für mich zur Berufung geworden. Ich fühle mich verpflichtet, Hinterbliebenen im Todesfall zu helfen und sie zu unterstützen.
Beate Pinkernell, Fachgeprüfte Bestatterin
„Ohne Dich“ sind nur 2 Worte, leicht zu sagen und doch, so schwer zu ertragen.
Dieses Wissen, geprägt von vielen persönlichen Erfahrungen im täglichen Umgang mit Hinterbliebenen, hat mich und mein Leben maßgeblich beeinflusst. Empathie, Sensibilität und Verständnis trauernden Menschen entgegenzubringen, sind für mich selbstverständlich. Die positiven Resonanzen derer, die ich beraten und begleiten durfte, geben mir immer wieder Kraft, diesen schweren und verantwortungsvollen Beruf weiterhin mit großer Liebe auszuüben.
Brigitte und Hans-Hermann Naethe
Wir haben uns aus Altersgründen weitgehend aus dem Unternehmen zurückgezogen, aber es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie unsere Tochter und unser Enkel das Unternehmen weiterentwickeln.
Unsere Leitlinien und Ziele
Bei allem was wir tun, steht der Mensch im Vordergrund und jeder Mensch ist für uns gleich wichtig. Der würdevolle Umgang mit den Verstorbenen, die Nähe zu den Angehörigen und eine gute, natürliche und respektvolle Betreuung sind für uns sehr wichtig. Das gewachsene Vertrauen der Familien, die unsere Hilfe in den vergangen Jahrzehnten in Anspruch nahmen und weiterhin nehmen macht deutlich, dass wir ein vertrauensvoller Ansprechpartner sind. Dieser Anspruch unserer Familie und aller Mitarbeiter des Bestattungshauses Naethe ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Kompetenz
In unserem aktuellen Team sind neben mir Bestattermeister und meiner Tante Beate Pinkernell geb. Naethe als fachgeprüfte Bestatterin mehrere Bestattungsfachkräfte im Einsatz, denn Kompetenz hat bei uns Tradition. Bereits 1951 wurde uns erstmalig das damals noch neue Fachzeichen des Fachverbandes des Deutschen Bestattungsgewerbes verliehen, das wir seither durchgängig tragen durften – heute als Markenzeichen des Bundesverbandes Deutscher Bestatter. Damit verbunden ist heute auch ein zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN-EN-15017.
Was uns jenseits von Zertifikaten und Richtlinien aber immer wichtig war und bleiben wird: Die Meinung der Menschen, die wir betreuen. Jede Familie erhält von uns einen Bewertungsbogen, um uns mitzuteilen, was wir noch verbessern können, denn wir sind offen für neue und innovative Vorschläge, aber auch für konstruktive Kritik.
Kundenstimmen
Soziales Engagement
Als Bestatter sind wir auch und vor allem für die Lebenden da. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir uns für soziale Einrichtungen engagieren. Dazu zählen die hier aufgeführten, und darüber hinaus spenden wir regelmäßig für karitative Zwecke und regionale Projekte:
- Hospiz Verein Langenhagen e.V.
als aktives Gründungs- und Stiftungsmitglied - Johanniter Unfall Hilfe e.V.
mit unserer passiven Mitgliedschaft - Freiwillige Feuerwehr Stadt Langenhagen
als passives Mitglied - LÖWENZAHN Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V. in Hannover als passives Mitglied
- Wir! Wirtschaftsklub Langenhagen e.V.
aktiv als Unterstützer der Stiftung Sternenkinder
- LÖWENZAHN Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V. in Hannover als passives Mitglied
- Wir! Wirtschaftsklub Langenhagen e.V.
aktiv als Unterstützer der Stiftung Sternenkinder